PSA-Sauerstoffgenerator ist eine vollautomatische Anlage zur direkten Produktion von Sauerstoff aus komprimierter Luft, wobei die Zeolitmolekularsieve als Adsorbenzmittel verwendet wird. Dabei wird das Prinzip der Druckadsorption und des Druckabfalls zur Destillation genutzt, um die unterschiedliche Adsorptionskapazität von Sauerstoff und Stickstoff an der Molekularsieb-Oberfläche zu nutzen.
PSA-Sauerstoffgenerator ist eine vollautomatische Anlage zur direkten Produktion von Sauerstoff aus komprimierter Luft, wobei die Zeolitmolekularsieve als Adsorbenzmittel verwendet wird. Dabei wird das Prinzip der Druckadsorption und des Druckabfalls zur Destillation genutzt, um die unterschiedliche Adsorptionskapazität von Sauerstoff und Stickstoff an der Molekularsieb-Oberfläche zu nutzen.
Sauerstoffgeneratoren können zwischen 3 und 160 Kubikmeter Sauerstoff pro Stunde produzieren! Eine Dienstlebensdauer von 100.000 Stunden (mehr als 10 Jahre) ist gegeben. Sauerstoffgeneratoren sind darauf ausgelegt, einen Ausgangsdruck zwischen 4 bar und 200 bar zu erzeugen, mit einer nominalen Reinheit von 93% ± 3% und stehen in 220 V oder 380 V zur Verfügung.
Schematischer Grundriss des Sauerstoffraums
Eingangsdruck: 0,6 MPa |
Ausgangsdruck: 0,3-0,45 Mpa |
Sauerstoffreinheit: 93+/-3% |
Sauerstofffluss: 3-160m 3/hr |
Leistung: 60w |
Frequenz: 50 Hz/60 Hz |
Versorgungsspannung: AC220v |
Niedriger Lärm: <=85db |